Kirchenratskanzlei

Leadtext

Im Haus "zur Gedult"

Auch auf landeskirchlicher Ebene können Symbole ihre Bedeutung haben. Das Haus zur "Gedult" am Bankplatz 5 in Frauenfeld ist der Sitz der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau.
Zur Erfüllung seiner Verwaltungsaufgaben steht dem Kirchenrat eine Verwaltung mit dem Aktuariat, Quästorat, und dem Sekretariat zur Verfügung. Zur Unterstützung der Arbeit in den Kirchgemeinden führt die Landeskirche eigene Fachstellen.

Weitere Infos

Einst Sitz der Berner Delegation an der Tagsatzung
Das nach dem Stadtbrand von 1771 erbaute Bernerhaus war von 1774 bis 1798 Sitz der Berner Delegation, als die Tagsatzung der Alten Eidgenossenschaft in Frauenfeld zusammenkam. Der Thurgau war bis 1798 Untertanengebiet der acht alten Orte der Eidgenossenschaft, bevor er 1803 als selbstständiger Kanton in die Eidgenossenschaft aufgenommen wurde.
Von 1713 bis 1798 tagten die Vertreter der Eidgenössischen Stände regelmässig in Frauenfeld. Für Unterkunft sorgten entweder für die Tagungszeit gemietete Privatunterkünfte, Gasthäuser oder dann auch ganzjährig angemietete Stockwerke oder ganze Häuser.
 

Das Bernerhaus wird vielfältig genutzt
Seit 1976 ist das Bernerhaus im Besitz der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Es dient seither als Sitz des Kirchenrates, der landeskirchlichen Verwaltung und diverser Fachstellen der Landeskirche.
Das Erdgeschoss ist an den Kunstverein Frauenfeld vermietet. Die Räume werden für Wechselausstellungen und für die eigene Gemäldesammlung genutzt.
Im ersten Stock befinden sich Sitzungs- und Schulungsräume der Landeskirche und eine Wohnung und im zweiten Stock die Verwaltung der Landeskirche.
Der in den Jahren 1994/95 ausgebaute dritte Stock wird von Pro Senectute Thurgau als Mieterin für Beratungs- und Kursangebote genutzt.

  • Ernst Ritzi
    (Kirchenratsaktuar, seit 1995, 100%)
    Portrait
  • Bernhard Rieder
    (Aktuariat, seit 1. Juni 2024, 80%)
    Portrait
  • Marianne Pfändler
    (Aktuariat, seit 1. Juni 2022, 50%)
    Bürozeiten: Dienstag/Mittwoch/Freitagmorgen
    Portrait
  • Kathrin Argaud
    (Quästoriat, seit 1. April 2011, 100%)
    Portrait
  • Sonja Zuliani
    (Sekretariat, seit 1. Januar 2024, 60%)
    Bürozeiten: Dienstag/Donnerstag/Freitag
    Portrait
  • Monika Frei
    (Sekretariat, seit 15. Mai 2009, 50%)
    Bürozeiten: Montag/Dienstag/Mittwoch (ausser Schulferien)
    Portrait

Kanzlei des Evangelischen Kirchenrates
Bankplatz 5
8500 Frauenfeld
Tel. 052 721 78 56
kanzlei@STOP-SPAM.evang-tg.ch

Zum Kontaktformular