Doppelter Gewinn: Ausbildung Religionslehrperson

Guter Religionsunterricht bringt Kinder und Jugendliche weiter. Er beeinflusst ihr Leben positiv. Die Ausbildung zur Religionslehrperson ist eine Zweitausbildung. Sie bietet motivierten Frauen und Männer die Chance sich weiterzuentwickeln. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart Herbst 2025 läuft. Es gibt noch freie Plätze. 

Ein Video gibt einen ersten Einblick ins Berufsfeld. Informationen findet man bei der Fachstelle Religionsunterricht.

Mirjam Loos, Fachstelle Religionsunterricht

Video

  • Nächstenliebe als Jobtitel: Ordination einer Diakonin und zwei Diakonen in Romanshorn

    Am Sonntag, 24. August 2025 wurden Verena Bösch sowie Stefan Maag und Remo Rüegg feierlich von Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer in der evangelischen Kirche Romanshorn zur Diakonin, respektive zu Diakonen ermächtigt. Das Thema des Ordinationsgottesdienstes drehte sich um an-, be-, zu- und ausrufen.

    Fachstelle Information

  • Kirchliche Berufe am Nationalen Zukunftstag schnuppern

    Am Donnerstag, den 13. November 2025, tauschen Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse das Klassenzimmer gegen die spannende Berufswelt.

    Fachstelle Information

  • Ordination Diakonin/Diakon in Romanshorn

    Am kommenden Sonntag, 24. August 2025 findet um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn die Ordination von Verena Bösch, Tägerwilen-Gottlieben, Stefan Maag, Romanshorn-Salmsach und Remo Rüegg, Münchwilen-Eschlikon durch Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer, Bischofszell statt.

    Fachstelle Information

Aktuelle Events